Haar Pflege für 4c (afrikanisches Haar)

„Als ich ein Kind war, liebte ich Schönheitsmagazine. Aber die Menschen, die als Inbegriff von Schönheit dargestellt wurden, waren genau das Gegenteil meiner äußeren Erscheinung: blond, dünn, dünne Nase, dünne Lippen. Und vor allem: weiß. Deshalb fühlte ich mich ein sehr langes Jahrzehnt meines Lebens hässlich. Und deshalb ist mir Repräsentation so wichtig. Versteht mich nicht falsch, ich liebe auch nicht-schwarze (Menschen). Aber ich möchte den Mädchen und Jungen da draußen sagen, dass ich sie liebe und dass sie eines Tages auch die Fähigkeit haben werden, sich selbst zu lieben.“ — Auszug aus meinem Tagebuch
Nun ans eingemachte!
Haare werden in Fachkreisen in drei ethnische Gruppen unterteilt: asiatisch, europäisch-kaukasisch und afrikanisch. Dabei hat jedes Haar andere physiologischen Eigenschaften, im Normalfall produziert die Kopfhaut Fett und Nährstoffe das bis in die Spitzen vordringt und so das Haar pflegt.
Wegen der Zickzackform von Afrohaaren ist das aber oft nicht möglich, die Haare werden trocken und brechen ab. Dazu kommen mangelnde Informationsquellen für Haarpflege und unerfüllbare Schönheitsideale. Das mag vielleicht übertrieben klingen, aber unsere Haare sind zentral für unsere Identität.
(Disclaimer: Ich bin kein Experte, alles was ihr hier lest ist zusammentragen von externen Quellen, siehe unten.)
Hier erst einmal ein wissenschaftlich fundamentiertes Video um (ja, sie redet auch über Afrohaare) Haare zu verstehen:
Quelle: Sarah Ingle; YouTube zum. Gesehen am 16.02.22
Important Notes:
Fingerdetangeling, Deep Moisture, Moisturize, Protective Bonnet / Durags, Healthy Lifestyle, Trim Ends, Low Manipulation, Avoid Heavily Shrinkage, Protective Hairstyles, Protein Treatment, Low Tention Hairstyles
Hier noch einige Basic Links:
- How to prevent damage / How to keep your hair ends happy. (If you feel like your hair doesn’t grow) https://youtu.be/BNHQyBWYcC4
- Heatless Hair Stretching Methods: https://youtu.be/McIbFjADf1c
Meine Lieblings YouTube Channels (englisch):
- https://4c-haircare.com
- https://www.youtube.com/user/GreenBeautyChannel
- https://www.youtube.com/user/taikafilat
- https://www.youtube.com/user/HairCrush (education, hairstyles and selfcare)
- https://www.youtube.com/user/EfikZara (Nicht alles was sie tut funktioniert für mich)
- https://www.youtube.com/user/backsyncfan (Meistens Hairstyles)
🇩🇪 Deutsche YouTube Links:
- https://youtu.be/dnNyiTQxzmQ (Afrohaare waschen)
- https://youtu.be/8Z03TXmhMJU (Afrohaare waschen)
- https://youtu.be/NgC7_0Ccx5Q (Warum wachsen meine Haare nicht ?)
- https://youtu.be/ss2Bg14WniA (Afro Haare definieren)
Gibt es MUST HAVE Produkte? Ich glaube wirklich von ganzem Herzen, dass vorsichtiges kämmen und Haare so gut wie möglich schonen wichtiger ist, als tausende Produkte zu besitzen. Haare kämmen sollte NIEMALS, ja wirklich NIEMALS weh tun, am besten die Haare immer nass und mit Öl kämmen.
Und es gilt auch weniger ist mehr! Der Einsatz von zu vielen Produkten, kann dazu führen, dass das Haar mehr Feuchtigkeit aus der Luft bindet (Mehr dazu unter dem Stichwort Humectants) als notwendig (klingt erstmal gut), aber das wiederum führt zu shrinkage (unsere Locken werden härter und ziehen sich zusammen. Die Folge davon wiederum kann Haarbruch sein.
Alles in allem: Das sind nur Tipps die für mich funktionieren. Jedes Haar ist anders, du kannst es schaffen wenn du das wirklich willst. Du brauchst nur Geduld, aber wirklich schöne Dinge sind selten einfach oder?
Much Love & Blessings!
Lisa-Maria Yima